Stefan Limmer erklärt, warum wir uns mit unseren Ahnen aussöhnen sollten
Wenn Du den Wunsch hast, Frieden mit Deiner Herkunftsfamilie zu suchen und in Versöhnung zu gehen, dann kannst Du mit meinem Kurs ganz viel in Bewegung setzen.

Stefan Limmer erklärt, warum wir uns mit unseren Ahnen aussöhnen sollten
Stefan Limmer arbeitet als Schamane und Heilpraktiker in der Oberpfalz. In seinem Bestseller „Versöhnung mit den Ahnen“ schreibt er darüber, warum unsere Vorfahren durchaus beeinflussen, wie es uns heute geht. Und warum es bei vielen Problemen helfen kann, sich mit ihnen zu beschäftigen.
Eine Frau kommt zu Stefan Limmer in die Praxis, sie steht schon wieder vor den Scherben einer Beziehung. Es war derselbe Typ Mann wie immer, schon wieder hat er sie betrogen. Warum, will sie wissen, gerät sie immer wieder in dieselbe Art von Beziehung? Ein anderer Fall ist ein Mann, er hat chronische Genick-Schmerzen. Physio- und Schmerz-Therapie haben nicht geholfen und die traditionellen Mediziner können ihm nur noch schmerzlindernde Medikamente empfehlen. Woher, will er wissen, kommt dieser unerklärliche Schmerz?
Zwei Energiefelder beeinflussen uns unser ganzen Leben lang: Das der Individualseele – unsere ganz eigenen, persönlichen und erlebten Erfahrungen. Und das unserer Ahnenseele: „Dabei fließen alle Ahnen mit ein, unabhängig davon, ob wir sie gekannt haben oder nicht“, erklärt Stefan Limmer. Das Energiefeld der Ahnen ist dabei ein Informationsfeld. Alles, was unsere Ahnen erlebt und erfahren haben, ist darin abgespeichert – die schönen und auch die weniger schönen Erfahrungen.
Wie ein Wasserschlauch
„Man kann sich das vorstellen, wie einen Wasserschlauch“, erklärt Stefan Limmer. Statt Wasser fließen Energie und Informationen durch alle Generationen, bis hin zu uns. „Und wenn einer irgendwo weiter hinten auf dem Schlauch steht oder da ein Loch ist, dann kann die Energie nicht ganz bei uns ankommen.“ Die Blockaden in uns, die bewirken, dass es uns schlecht geht oder dass wir immer wieder die gleichen Fehler machen, können dabei auch weit zurück liegen.
Um herauszufinden, wo die Blockaden in der Ahnenseele liegen, hat Stefan Limmer die 7-Generationen-Aufstellung entwickelt. „Gemeinsam gehen wir dabei sieben Generationen zurück und schauen, von hinten nach vorne, wo die Informationen, die uns blockieren, abgespeichert sind“, sagt Stefan Limmer. Die 7-Generationen-Aufstellung ist dabei eine Mischung aus Ritual und einer tatsächlichen Aufstellung. Auf verschiedenen Ebenen und unter Einbezug aller Dimensionen und Komponenten hilft Stefan Limmer dabei, das eigene Grundenergie-System zu reinigen. Bei der Behandlung geht der Schamane mit seinen Patienten direkt in das Energiefeld der Ahnen, sucht die Informationen, die zu Blockaden führen und löst sie auf. Dabei kommen auch Trancen zum Einsatz – eine hat Stefan Limmer zum Beispiel bei seinem Besuch in der LitLounge vorgestellt:
Zurück in Stefan Limmers Praxis. Der Mann mit den chronischen Genick-Schmerzen hat eine Entdeckung gemacht: Einer seiner Ahnen, Generationen entfernt, wurde erhängt und starb durch Genickbruch. Die Information über den Schmerz ist gespeichert – und kommt an seinem Beispiel wieder zum Vorschein. In der Begegnung und Aussöhnung mit den Ahnen kann er diese Blockade, mit Unterstützung des Schamanen, auflösen.
Die Frau, die sich immer wieder mit Männern einlässt, die sie betrügen, hat herausgefunden, dass einige ihrer Ahnen ebenfalls dramatische Beziehungen hatten. Vor allem in Generationen, in denen Liebesheiraten nicht die Regel waren, waren viele der Ehen unglücklich, einer ihrer Vorfahren hat besonders schlimme Erfahrungen mit einem untreuen Ehemann gemacht. Die Information „Ich kann mich auf keinen Mann verlassen“ ist abgespeichert und strahlt im Energiefeld der Ahnen bis hin zu ihrer Generation.
„Es ist wunderschön, diese Aha-Erlebnisse mitzuerleben“, sagt Stefan Limmer. „Natürlich können wir daran arbeiten, unsere eigene Seele zu heilen, aber wenn wir das System der Ahnen nicht anschauen, dann gibt es immer etwas, das einen von hinten wieder runterzieht, das verhindert, dass man wirklich zufrieden ist und dauerhaft Kraft und Stärke hat.“ Gerade in der westlichen Welt sei das Bewusstsein für die Einflüsse der Ahnen nicht verankert, Generationen von Kriegskindern und Enkeln, Informationen die belasten und dennoch nicht angeschaut werden. Während viele Symptome therapieren und Schmerzen lindern wollen, will Stefan Limmer an die Ursachen herantreten und sie auflösen. „Wenn man das Ahnenfeld mit einbezieht, dann geht eine Tür auf“, sagt er. „Und im Idealfall kommen wir dann wirklich bei uns an.“
Wenn wir damit aufhören unsere Eltern und Ahninnen für ihr erlebtes Leid und ihre Entbehrungen entschädigen zu wollen, können wir unseren eigenen Weg einschlagen und unser wahres Potenzial entfalten.