1. Übung: Die 4-A-Methode

    Ostern25_Asgodom_4A
    00:16:53

    In diesem Video erklärt Dir die Coaching-Koryphäe Sabine Asgodom, wie Selbstcoaching funktioniert. Außerdem lernst Du ihre schnellste Methode kennen, mit der Du tatsächlich ins Handeln kommst, nachdem Du Dir etwas vorgenommen hast.

  2. Übung: Leitfaden für ein gesundes Selbstwertgefühl

    Ostern25_Wardetzki_Selbstwertgefühl
    00:10:27

    In diesem Video erklärt Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki die wichtigsten Merkmale eines starken Selbstwertgefühls: Erfahre mehr über die 6 Ebenen des Selbstwertes und wie Du Dein Selbstbild positiv beeinflussen kannst.

  3. Übung: Lerne Dein inneres Team kennen

    Ostern25_Mayer_Inneres Team
    00:11:27

    In diesem Video mit der IFS(Internal Family Systems)-Therapeutin Heike Mayer geht es darum, Deine eigenen Persönlichkeitsanteile besser kennenzulernen. Indem Du Dich mit Deinen inneren Persönlichkeitsanteilen vertraut machst, lernst Du Dich selbst besser verstehen und kannst klarere Entscheidungen treffen.

  4. Übung: Bedürfnisse kommunizieren & Grenzen setzen

    Ostern25_Cerutti_Bedürfnisse kommunizieren
    00:08:50

    Wie bringst Du im Alltag Deine Bedürfnisse freundlich und respektvoll, aber klar und bestimmt zur Sprache? Mit diesen Regeln für Deine Kommunikation von der Psychotherapeutin Franca Cerutti wird Dir das Schützen Deiner Grenzen künftig deutlich leichter fallen und somit auch Dein Nein.

  5. Test: Welcher Beziehungstyp bist Du?

    Ostern25_Onken_Beziehungstyp
    00:06:25

    Weißt Du, welche Energie in Dir brodelt, wenn es um Beziehungen geht? In diesem Video von der systemischen Coachin Maya Onken erfährst Du, dass es vier Energien und Typen gibt, die großen Einfluss auf Paarbeziehungen haben. Finde heraus, welcher Typ Du bist und wie Du Deine Beziehungen besser gestalten kannst.
     

  6. Übung: Verstimmung vermeiden

    Ostern25_Corssen_Verstimmung vermeiden
    00:08:26

    Bist Du manchmal unzufrieden mit Deinem Leben oder Deiner Beziehung? In diesem Video zeigt Dir Jens Corssen, Diplompsychologe und Verhaltenstherapeut, wie Du Deine Selbstbewusstheit ändern kannst. In dieser Übung geht es darum, Verstimmungen zu vermeiden. Jens Corssen verrät Dir, wie Du auf häufige »Klagelieder« aufmerksam wirst und was sie bedeuten.

  7. Übung: Eine erste Meditation

    Gratiskurs_NeueWege_Bornemann_Meditation
    00:25:16

    Mit einer etwas längeren geleiteten Meditation vermittelt Dir Dr. Boris Bornemann einen ersten Eindruck der verschiedenen Meditationsarten. Kleiner Tipp: Falls die Gedanken beim Meditieren abschweifen, ist das ganz normal. Lass Dich einfach so entspannt wie es gerade möglich ist darauf ein.

  8. Übung: Lampenfieber vorbeugen

    Ostern25_Hein_Lampenfieber
    00:10:31

    Kennst Du das aufkommende Gefühl von Nervosität vor einer wichtigen Präsentation? Lampenfieber kann uns ganz schön aus der Bahn werfen! In diesem Video zeigt die Stimmtrainerin Monika Hein ihre Top 5 Tipps, die Dir helfen, trotz allem souverän aufzutreten. Du erfährst, wie man mit Atemtechniken, guter Vorbereitung und einer starken inneren Haltung die Angst in den Griff bekommt.
     

  9. Übung: Dein Werkzeugkasten für inneren Frieden

    Gratiskurs_NeueWege_Fox_Werkzeuge
    00:20:20

    Sabrina Fox erzählt, was sie früher in ihrem „Werkzeugkasten“ hatte und wie wenig das zu ihrem inneren Frieden beigetragen hat. Heute, nach 30 Jahren spiritueller Erforschung, hat sie in ihrem Werkzeugkasten eine Vielzahl an neuen Dingen. Sie gibt Dir einen ersten Überblick und leitet Dich durch eine Übung, mit der Du Deine Intuition aktivierst.