Dein starkes Fundament für mehr Zufriedenheit, emotionale Stabilität und gelingende Beziehungen
Das Selbstwertgefühl ist das subjektive Gefühl für unseren Wert als Person. Es beruht darauf, wie wir uns, unsere Eigenschaften, Fähigkeiten und unsere Gefühle einschätzen und bewerten. Und viel zu oft machen wir es von äußeren Faktoren abhängig, wie Schönheitsidealen und Kommentaren fremder Menschen.
Wenn Du Dich ständig hinterfragst, Dich im Vergleich mit Deinen Mitmenschen minderwertig fühlst und abwertest, braucht Dein Selbstwert Unterstützung.
Denn auf Dauer gefährdet ein schwaches Selbstwertgefühl nicht nur Dein Wohlbefinden und Deine Beziehungen, sondern auch Deine mentale Gesundheit.
Als Psychotherapeutin mit über 40-jähriger Praxiserfahrung hat sich Dr. Bärbel Wardetzki auf das Thema Selbstwert spezialisiert.
Mit ihrem Online-Kurs erfährst Du, wie Du Dein negatives Selbstbild korrigieren und ein starkes, positives Selbstwertgefühl entwickeln kannst:
- durch mehr Selbstliebe,
- durch Sicherheit im Umgang mit anderen,
- einen positiven Umgang mit Kritik,
- durch Zufriedenheit mit Deinem Aussehen und
- Vertrauen in Deine Leistungen und Fähigkeiten.

Kennst Du das?
»Ich bin nicht gut genug.«
- Du vergleichst Dich oft mit anderen – und schneidest dabei schlechter ab. Du findest Dich weniger erfolgreich, attraktiv oder liebenswert als andere Menschen.
- Kritik und Zurückweisung treffen Dich hart und hinterlassen ein Gefühl der inneren Leere.
- Negative Emotionen wie Verlustangst, Niedergeschlagenheit, Schuld- und Schamgefühle begleiten Dich im Alltag und beeinträchtigen Deine Lebensqualität.
- Es fühlt sich an, als müsstest Du Dich ständig anpassen oder unterordnen, um geliebt und akzeptiert zu werden.

Das macht ein gesunder Selbstwert mit Dir:
- Du findest Dich nicht jeden Tag supertoll – aber Du weißt um Deine Stärken und vertrittst sie voller Selbstvertrauen.
- Kritik bringt Dich nicht aus der Fassung, sondern dient Dir als Motivation, etwas zu verbessern.
- Du schätzt Deinen Körper und konzentrierst Dich nicht ständig auf seine Problemzonen.
- Im Kontakt mit anderen fühlst Du Dich sicher und selbstbewusst – als in sich ruhender Mensch musst Du musst Dich nicht verbiegen, um gemocht zu werden.
🌻Du trägst eine tiefe Überzeugung in Dir:
»Ich bin wertvoll und liebenswert, so wie ich bin.«
Mit diesem Wissen wirft Dich nichts so leicht aus der Bahn!
So stärkst Du Deinen Selbstwert: Dein Kurs mit Bärbel Wardetzki
In zwei aufeinander aufbauenden Modulen hat die renommierte Psychotherapeutin einen Kurs zusammengestellt, mit dem Du Dein negatives Selbstbild korrigieren und Deinen Selbstwert stärken kannst. Sie kombiniert aktuelle Erkenntnisse aus der Psychologie mit handfesten Übungen aus ihrer Praxis.
Wir freuen uns auf Dich!

Hallo, ich bin Bärbel Wardetzki.
Ich arbeite seit 40 Jahren psychotherapeutisch. Dabei habe ich mich intensiv mit Selbstwertproblemen auseinandergesetzt.
Meine Überzeugung ist: Wir können nicht von allen geschätzt werden, aber zumindest von uns selbst.
Mache Deine Vorstellung, wie Du zu sein hast, nicht länger an äußeren Einflüssen fest, sondern an Deinen Stärken und Besonderheiten, an dem, wie Du sein möchtest und an der Frage:
Was will ich, was denke ich, was fühle ich?
Dieser Kurs wird Dir dabei ein wertvoller Kompass sein.
Bärbel Wardetzki begleitet Dich durch diesen Kurs
Bärbel Wardetzki ist Psychotherapeutin, Gestalttherapeutin, häufiger Gast bei Funk und Fernsehen und Autorin.
40+ Jahre Praxiserfahrung
Autorin zahlreicher psychologischer Ratgeber
Expertin für Narzissmus und Selbstwert-Themen

Das bekommst Du mit »So stärkst Du Deinen Selbstwert«
Auf diese Kursinhalte kannst Du Dich freuen:
2 Kursmodule
15 Videos mit unbegrenztem Zugriff zum Streamen
Zusätzliche Audios
Alle Inhalte auch als Audiodatei zum Herunterladen und unterwegs anhören
Begleitendes Workbook
40 Übungsblätter zum Ausdrucken, Reflektieren und Üben
Wie kannst Du Dich selbstbewusster und souveräner fühlen und auftreten?
Das Selbstwertgefühl ist das subjektive Gefühl für unseren Wert als die Person, die wir sind. Es beruht darauf, wie wir uns selbst, unsere Eigenschaften, Fähigkeiten und unsere Gefühle einschätzen und bewerten.
Modul 1: Lerne Deinen Selbstwert kennen
In diesem Modul erklärt Bärbel Wardetzki die grundlegenden Konzepte von Selbstwertgefühl und Selbstbild. Du erfährst, wie emotionale und kognitive Elemente Deinen Selbstwert beeinflussen und lernst, diese zu erkennen und zu reflektieren. Durch praktische Übungen und Beispiele wirst Du Deinen Selbstwert besser verstehen und erste Schritte zur Stärkung Deines Selbstbildes unternehmen.
Modul 2: So stärkst Du Deinen Selbstwert
Dieses Modul bietet konkrete Übungen und Techniken zur Verbesserung Deines Selbstwertgefühls. Bärbel Wardetzki zeigt Dir, wie Du durch Affirmationen, Achtsamkeit und positive Selbstwahrnehmung Deinen Selbstwert in verschiedenen Bereichen stärken kannst. Du wirst lernen, wie Du besser mit Kritik umgehst, Deine sozialen Ängste überwindest und Deinen leistungsbezogenen Selbstwert sowie Deine Attraktivität und Körperlichkeit positiv beeinflusst.
Sinnsucher.de ist bekannt aus:


Du bist ein wertvoller Mensch mit vielen Fähigkeiten – es ist an der Zeit, das in Deinem Bewusstsein zu verankern!

Dein Bonus: Workbook zum Kurs
In diesem Kurs vermittelt Dir Bärbel Wardetzki nicht nur Wissen. Das Ziel ist, dass Du Dich aktiv mit Deinem Selbstwert beschäftigst: In welchen Bereichen ist er bereits gut ausgeprägt, auf welchen Ebenen kannst Du noch wachsen?
Dich erwarten Reflexionsfragen und viele Übungen, mit denen Du Deine Erkenntnisse festigen kannst.

Dein Bonus: Unser Kundensupport ist für Dich da!
Du hast Fragen zum Kursablauf, verstehst etwas nicht oder findest etwas nicht? Wir sind für Dich da!
Schreib uns gerne, wenn Du Wünsche, Anmerkungen oder Unklarheiten zum Kurs hast. Unser Kundenservice meldet sich ganz schnell bei Dir zurück.
Du bist dabei?
So einfach geht's!
Online-Kurs kaufen
Kaufe den Online-Kurs. Bei Fragen unterstützt Dich unser Support jederzeit gerne.
Zugangsdaten erstellen
Während des Kaufs legst Du Dein Nutzerkonto mit Deinen Zugangsdaten an.
Sofort loslegen!
Sobald Dein Kauf abgeschlossen ist, kannst Du sofort auf alle digitalen Inhalte zugreifen.
Warte nicht länger und beginne jetzt!
FAQs
Was hat ein Online-Kurs für Vorteile?
Mit Online-Kursen kannst Du zeitlich und örtlich flexibel lernen – und jederzeit starten, auch ohne Vorwissen! Die Preise sind im Vergleich zu vielen Präsenz-Seminaren sehr moderat. Außerdem hast Du die Möglichkeit, das Gelernte immer wieder zu wiederholen, sodass Du wirklich Veränderungen anstoßen kannst, anstatt es nur bei guten Vorsätzen zu belassen.
Ein wesentlicher Vorteil unserer Online-Kurse gegenüber Büchern und frei zugänglichen Tipps im Internet ist die Struktur und Qualität der Inhalte: Durch die unterschiedlichen Medien wird Wissen abwechslungsreich und motivierend vermittelt und durch den modularen Aufbau in gut schaffbare Einheiten aufgeteilt. Unsere Kurse werden ausschließlich von Experten und Expertinnen konzipiert und durchgeführt, die in ihrem Thema hervorragend auskennen und über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen.
Dabei legen wir großen Wert auf Übungen und Arbeitsblätter, die Dir helfen, individuelle Erkenntnisse zu gewinnen und das Gelernte direkt in Deinem Alltag anzuwenden.
Mit Deinem Zugang zum Kurs holst Du Dir Deinen persönlichen Coach nach Hause – jederzeit und überall. So erhältst Du nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch die Unterstützung, die Du brauchst, um Deine persönliche Entwicklung aktiv voranzutreiben.
Ein großer Vorteil ist der lebenslange Zugriff auf Deinen Kurs. Das bedeutet, dass Du jederzeit auf die Materialien zugreifen kannst, um sie zu wiederholen oder aufzufrischen.
Wie funktioniert ein Online-Kurs auf sinnsucher.de?
Es geht ganz einfach: Falls Du noch nicht bei sinnsucher.de registriert bist, wirst Du beim Kauf aufgefordert, ein (kostenloses) Benutzerkonto anzulegen, damit wir den Online-Kurs diesem Benutzerkonto zuweisen können. Dafür benötigst Du eine gültige E-Mailadresse.
Nach dem Kauf hast Du sofort Zugriff auf alle Deine Kurs-Inhalte. Du findest Deine Kurse, indem Du im Menü auf »Mein Bereich« klickst. Du erhältst außerdem eine Willkommensmail (prüfe gerne Deinen Spam-Ordner), die Dir alle notwendigen Informationen zum Kurs bereitstellt. So kannst Du sofort loslegen!
Du hast Zugang zu verschiedenen Videomodulen, umfassenden Arbeitsblättern, einer Teilnahmebescheinigung und Audio-Dateien für unterwegs. Die Module sind so gestaltet, dass sie Dir helfen, die Inhalte in Deinem eigenen Tempo zu erlernen und anzuwenden.
Ein großer Vorteil ist der lebenslange Zugriff auf Deinen Kurs. Das bedeutet, dass Du jederzeit auf die Materialien zugreifen kannst, um sie zu wiederholen oder aufzufrischen.
Wie viel Zeit nimmt der Online-Kurs in Anspruch?
Deine Zeit ist kostbar, und wir haben das bei der Gestaltung unserer Online-Kurse berücksichtigt. Die Videos sind so konzipiert, dass sie gut in den Alltag passen – sie dauern meist zwischen 5 und 20 Minuten. So kannst Du sie immer wieder als kleinen Impuls in Deinen Alltag wiederholen, ohne dass Du Dich überfordert fühlst.
Unsere Expertinnen und Experten sorgen dafür, dass Du alle relevanten Informationen erhältst, die Du für Deine persönliche Entwicklung benötigst.
Ein weiterer Vorteil ist der lebenslange Zugriff auf die Kursinhalte. Das bedeutet, dass Du Dir die Zeit nehmen kannst, die Du benötigst, um die Materialien in Deinem eigenen Tempo zu bearbeiten und zu wiederholen, wann immer es für Dich passt.
Wie lange habe ich Zugriff auf meine gekauften Inhalte?
Alle Inhalte sind zeitlich unbegrenzt für Dich verfügbar! Das bedeutet, dass Du Dir die Zeit nehmen kannst, die Du benötigst, um die Materialien in Deinem eigenen Tempo zu bearbeiten und zu wiederholen, wann immer es für Dich passt.
Welche technische Ausstattung brauche ich, um den Kurs zu nutzen?
Du brauchst keine spezielle Ausstattung: Du kannst Dir unsere Online-Kurse jederzeit auf Deinem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone anschauen. Dazu benötigst Du nur eine stabile Internetverbindung. Unsere Videoinhalte stehen Dir auf sinnsucher.de als Stream, das Begleitmaterial als Download zur Verfügung.
Ich habe kein Vorwissen zu diesem Thema. Ist der Kurs geeignet für mich?
Unsere Online-Kurse sind so konzipiert, dass Du kein Vorwissen benötigst. Wir achten darauf, dass unsere Expertinnen und Experten Dir den Einstieg in das Thema erleichtern. Die Praxisübungen und Arbeitsblätter helfen Dir zusätzlich beim Verständnis. Du kannst Dir jedes Video so oft ansehen, wie Du willst.
Alle Inhalte sind zeitlich unbegrenzt für Dich verfügbar! Das bedeutet, dass Du Dir die Zeit nehmen kannst, die Du benötigst, um die Materialien in Deinem eigenen Tempo zu bearbeiten und zu wiederholen, wann immer es für Dich passt.
Für wen ist dieser Online-Kurs nicht geeignet?
Aus therapeutischer Sicht ist der Kurs nicht für Personen geeignet, die sich in einer sehr akuten Krisensituation befinden und/oder aktuell psychiatrisch erkrankt sind. Hier möchten Dir empfehlen, Dich zuerst bei einer professionellen therapeutischen und/oder psychiatrischen Einrichtung vorzustellen, ehe Du mit dem Kurs beginnst.
Wer betreibt sinnsucher.de?
sinnsucher.de ist ein Online-Angebot der Penguin Random House Verlagsgruppe. Bekannte Autor*innen wie Stefanie Stahl (Das Kind in dir muss Heimat finden), Dr. Bärbel Wardetzki (Weiblicher Narzissmus) und Sabrina Fox (Die Sehnsucht unserer Seele) haben bei Penguin Random House ihre Bücher veröffentlicht – und sie bieten hier auch ihre Online-Kurse an.
Das Portal sinnsucher.de wird seit 2018 von einem kleinen Team im Verlag betreut, das mit viel Leidenschaft und Expertise auf Qualität und Sicherheit achtet. Die Redakteure und Video-Experten arbeiten ausschließlich mit Fachautoren zusammen, die jahrelange Praxis-Erfahrung und eine fundierte Ausbildung auf ihrem Gebiet besitzen. Diese Expertise garantiert, dass Du in unseren Kursen nur hochwertiges und fundiertes Wissen vermittelt bekommst.
Unser Ziel ist es, Dir durch die Zusammenarbeit mit diesen hochqualifizierten Fachleuten die bestmögliche Unterstützung bei Deiner persönlichen Entwicklung zu bieten.
Wie kann ich den Kurs bezahlen?
Wir bieten Dir vier Zahlungsarten an: SEPA-Lastschriftverfahren (nicht aus der Schweiz), PayPal und Kreditkarte (Mastercard und VISA).
Sofortüberweisung (Klarna) ist für Kunden aus Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, Niederlande und Spanien möglich.
Was mache ich, wenn der Kurs mir nicht gefällt?
Deine Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel. Deshalb erstatten wir Dir bei Nichtgefallen den vollen Preis. Nutze hierfür unser Kontakt-Formular und schreibe uns kurz den Grund Deiner Unzufriedenheit. Wir erstatten Dir daraufhin so schnell wie möglich den vollen Preis.
Was unterscheidet diesen Kurs von Bärbel Wardetzkis Online-Kurs „Bin ich gut genug?“
Die beiden Kurse unterscheiden sich sowohl inhaltlich als auch methodisch voneinander:
Bin ich gut genug?
In diesem Kurs zeigt Dir Bärbel Wardetzki, wie Du Selbstzweifel in verschiedenen Lebensbereichen überwinden kannst. Vom Dialog mit Deinem inneren Kritiker bis hin zur Transformation Deines Mindsets – dieser Kurs gibt Dir die Werkzeuge an die Hand, um Deine Selbstzweifel in positive Selbstkritik umzuwandeln.
So stärkst Du Deinen Selbstwert
Hier erfährst Du, was Selbstwertgefühl und Selbstbild bedeuten. Tatsächlich gibt es nicht nur den einen Selbstwert – sondern viele! Du wirst in der Lage sein, Deine unterschiedlichen Selbstwerte zu erkennen und miteinander auszubalancieren. Bärbel bietet Dir praktische Übungen, um mehr Lebensfreude und Selbstbestimmung zu erreichen.
💡Wenn Du ein schwaches Selbstwertgefühl hast (welches fast immer mit destruktiven Selbstzweifeln einhergeht), empfehlen wir Dir, beide Kurse im Paket zu buchen und mit „Bin ich gut genug?“ zu beginnen. Selbstverständlich sind jedoch auch beide Kurse einzeln erhältlich.
Ich habe eine weitere Frage.
Aber gerne! Wir sind jederzeit für Dich per Mail unter kontakt@sinnsucher.de erreichbar. Weitere Antworten findest Du auch auf unserer allgemeinen FAQ-Seite.