190120_webtrailer_schueler_v05

von Charlotte Schüler

  • In diesem Online-Kurs zeigt Dir Bloggerin und Bestseller-Autorin Charlotte Schüler, wie Du Deinen eigenen Plastikmüll in den Bereichen Badezimmer, Haushalt, Lebensmittel und Unterwegs reduzieren kannst.
  • Alle Tipps sind super leicht umsetzbar und führen Dich an das Ziel, plastikfreier zu leben, heran. Neben praktischen Umsetzungstipps und Checklisten verrät Charlotte auch ein paar von ihren Lieblings-DIYs, wie zum Beispiel Waschmittel oder Müsliriegel.
  • Egal, ob Du noch ganz am Anfang stehst oder Dich schon ein bisschen in das Thema eingelesen hast: Zusammen mit Charlotte gestaltest Du Dein Leben Bereich für Bereich plastikfreier.

Das kannst Du mit dem Kurs "Einfach plastikfrei leben" erreichen

Mit einfachen Mitteln in ein nachhaltigeres Leben

Wissenswertes rund um Plastik und Müll

Du erfährst alle Fakten und Basics rund um Plastikmüll und warum es sich lohnt, plastikfrei zu leben.

Alte Gewohnheiten verändern

Mit einfachen Tipps und Tricks, Checklisten und Do-It-Yourself Anleitungen lernst Du Schritt für Schritt, alte Gewohnheiten zu verändern.  

Nachhaltiger leben

Indem Du Plastik nach und nach aus Deinen Lebensbereichen verbannst, setzt Du Dich für Dich selbst und Deine Umwelt ein.

Dieser Kurs unterstützt Dich, nahezu plastikfrei zu leben

Wusstest Du, dass fast die Hälfte aller Kunststoffe nur einmal verwendet und dann weggeworfen wird? Vieles davon landet im Meer oder in Form von Mikroplastik in unserem Trinkwasser.

Schluss mit dem Müll-Wahnsinn

Fast 10 Kilogramm Plastik verbrauchen wir Deutschen durschnittlich im Monat pro Kopf. Davon kommen fast 35% nur durch Verpackungen zustande, welche wir nach unserem Wocheneinkauf, sowieso sofort wieder in den Müll schmeißen. Der Plastikverbrauch im Alltag lässt sich ganz einfach & schnell minimieren, wenn man seine Gewohnheiten ein klein wenig ändert.

Leben ohne Plastik

Am Anfang scheint es oft unmöglich die Plastikflut zu bewältigen, aber Charlotte Schüler hat es geschafft und das war für sie im nachhinein gesehen gar nicht schwer. Innerhalb von 2 Jahren hat sie ihr Leben auf “Plastikfrei” umgestellt und jetzt zeigt sie Dir, wie das geht!

Beginne den Prozess

Doch warum hören wir nicht einfach auf Plastik zu verwenden? Ganz einfach, weil es nicht von heute auf morgen geht. Es ist ein Prozess! Deswegen sollte man sich Stück für Stück einleben und Plastikreduzierung routiniert in den Alltag einbauen. Und wenn man sich immer mehr dem Plastikmüll entfernt, ist das der beste Weg um den Lebensstil nachhaltig umzugestalten! 

Kurs buchen

In diesen 5 Schritten lernst Du, Dein Leben plastikfrei zu gestalten

Leicht umsetzbar und ohne Verzicht 

Modul 1: Warum plastikfrei?

Im ersten Schritt zeigt Dir Charlotte Schüler, warum es sich lohnt, Plastik zu vermeiden und was Müll mit uns macht.

Modul 2: Küche

Im Lebensbereich Küche lernst Du alles über Mikroplastik, plastikfreies Einkaufen und Aufbewahrung.

Modul 3: Haushalt

Wie putzen oder waschen ohne Fertigprodukte in Plastikverpackung? Charlotte Schüler verrät Dir im dritten Schritt ihre besten Anleitungen zum Selbstherstellen von Reinigern und Co.

Modul 4: Badezimmer

Wo lauert Mikroplastik im Bad und was macht das mit uns und der Umwelt? Im vierten Schritt zeigt Dir Charlotte Schüler, welche plastikfreien Alternativen es gibt und worauf du achten solltest.

Modul 5: Unterwegs

Zuletzt zeigt Dir Charlotte Schüler, wie Du auch unterwegs unnötigen Plastikmüll vermeidest: Was sollte ich immer dabei haben? Wo gehe ich essen? Wie bewege ich mich fort?

Das ist in Deinem Online-Kurs enthalten:

  • 5 umfangreiche Video-Module mit über 150 Minuten Laufzeit
  • Zu jedem Video-Modul gibt es die passende Audioversion zum Anhören für unterwegs
  • Checklisten, Bestandsaufnahmen, eine Müllanalyse und zusätzliche Video-DIYs helfen Dir, Plastik im Alltag zu reduzieren
  • lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte ermöglicht Dir ein flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Lernen und Wiederholen
Kurs buchen

Deine Kurs-Inhalte: Von führenden Experten für Dich erstellt, lebenslang für Dich da

Aufeinander aufbauend und didaktisch abgestimmt. Auf die Qualität unserer Kurse und Konzepte kannst Du Dich stets verlassen.

Bekannt aus:

Gehe den ersten Schritt und starte jetzt in Dein erfülltes Leben!

  Kauf ohne Risiko - mit unserer Geld-Zurück-Garantie
Profilbild für Charlotte Schüler

Charlotte Schüler

Bloggerin und Autorin

Charlotte Schüler ist Bloggerin und Autorin und hat sich ganz auf die Themen Nachhaltigkeit, Plastikvermeidung und umweltbewussten Lebensstil spezialisiert. Auf ihrem Blog und in ihren Büchern gibt sie Tipps, wie ein plastikfreieres Leben gelingen kann. Auf sinnsucher.de ist sie die Expertin für Nachhaltigkeit. 

Welche Vorteile hat ein Online-Kurs?

Mit Online-Kursen kannst Du zeitlich und örtlich flexibel lernen – und jederzeit starten, auch ohne Vorwissen! Die Preise sind im Vergleich zu vielen Präsenz-Seminaren sehr moderat. Außerdem hast Du die Möglichkeit, das Gelernte immer wieder zu wiederholen, sodass Du wirklich Veränderungen anstoßen kannst, anstatt es nur bei guten Vorsätzen zu belassen.

Ein wesentlicher Vorteil unserer Online-Kurse gegenüber Büchern und frei zugänglichen Tipps im Internet ist die Struktur und Qualität der Inhalte: Durch die unterschiedlichen Medien wird Wissen abwechslungsreich und motivierend vermittelt und durch den modularen Aufbau in gut schaffbare Einheiten aufgeteilt. Unsere Kurse werden ausschließlich von Experten und Expertinnen konzipiert und durchgeführt, die in ihrem Thema hervorragend auskennen und über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen.
Dabei legen wir großen Wert auf Übungen und Arbeitsblätter, die Dir helfen, individuelle Erkenntnisse zu gewinnen und das Gelernte direkt in Deinem Alltag anzuwenden.

Mit Deinem Zugang zum Kurs holst Du Dir Deinen persönlichen Coach nach Hause – jederzeit und überall. So erhältst Du nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch die Unterstützung, die Du brauchst, um Deine persönliche Entwicklung aktiv voranzutreiben.

Ein großer Vorteil ist der lebenslange Zugriff auf Deinen Kurs. Das bedeutet, dass Du jederzeit auf die Materialien zugreifen kannst, um sie zu wiederholen oder aufzufrischen.

Wie funktioniert ein Online-Kurs auf sinnsucher.de?

Es geht ganz einfach: Falls Du noch nicht bei sinnsucher.de registriert bist, wirst Du beim Kauf aufgefordert, ein (kostenloses) Benutzerkonto anzulegen, damit wir den Online-Kurs diesem Benutzerkonto zuweisen können. Dafür benötigst Du eine gültige E-Mailadresse.

Nach dem Kauf hast Du sofort Zugriff auf alle Deine Kurs-Inhalte. Du findest Deine Kurse, indem Du im Menü auf »Mein Bereich« klickst. Du erhältst außerdem eine Willkommensmail (prüfe gerne Deinen Spam-Ordner), die Dir alle notwendigen Informationen zum Kurs bereitstellt. So kannst Du sofort loslegen!

Du hast Zugang zu verschiedenen Videomodulen, umfassenden Arbeitsblättern, einer Teilnahmebescheinigung und Audio-Dateien für unterwegs. Die Module sind so gestaltet, dass sie Dir helfen, die Inhalte in Deinem eigenen Tempo zu erlernen und anzuwenden.

Ein großer Vorteil ist der lebenslange Zugriff auf Deinen Kurs. Das bedeutet, dass Du jederzeit auf die Materialien zugreifen kannst, um sie zu wiederholen oder aufzufrischen.

Wie viel Zeit nimmt der Online-Kurs in Anspruch?

Deine Zeit ist kostbar, und wir haben das bei der Gestaltung unserer Online-Kurse berücksichtigt. Die Videos sind so konzipiert, dass sie gut in den Alltag passen – sie dauern meist zwischen 5 und 30 Minuten. So kannst Du sie immer wieder als kleinen Impuls in Deinen Alltag wiederholen, ohne dass Du Dich überfordert fühlst.

Unsere Expertinnen und Experten sorgen dafür, dass Du alle relevanten Informationen erhältst, die Du für Deine persönliche Entwicklung benötigst.

Ein weiterer Vorteil ist der lebenslange Zugriff auf die Kursinhalte. Das bedeutet, dass Du Dir die Zeit nehmen kannst, die Du benötigst, um die Materialien in Deinem eigenen Tempo zu bearbeiten und zu wiederholen, wann immer es für Dich passt.

Wie lange habe ich Zugriff auf meine gekauften Inhalte?

Alle Inhalte sind zeitlich unbegrenzt für Dich verfügbar! Das bedeutet, dass Du Dir die Zeit nehmen kannst, die Du benötigst, um die Materialien in Deinem eigenen Tempo zu bearbeiten und zu wiederholen, wann immer es für Dich passt.

Welche technische Ausstattung brauche ich, um den Kurs zu nutzen?

Du brauchst keine spezielle Ausstattung: Du kannst Dir unsere Online-Kurse jederzeit auf Deinem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone anschauen. Dazu benötigst Du nur eine stabile Internetverbindung. Unsere Videoinhalte stehen Dir auf sinnsucher.de als Stream, das Begleitmaterial als Download zur Verfügung.

Ich habe kein Vorwissen zu diesem Thema. Ist der Kurs geeignet für mich?

Unsere Online-Kurse sind so konzipiert, dass Du kein Vorwissen benötigst. Wir achten darauf, dass unsere Expertinnen und Experten Dir den Einstieg in das Thema erleichtern. Die Praxisübungen und Arbeitsblätter helfen Dir zusätzlich beim Verständnis. Du kannst Dir jedes Video so oft ansehen, wie Du willst.

Alle Inhalte sind zeitlich unbegrenzt für Dich verfügbar! Das bedeutet, dass Du Dir die Zeit nehmen kannst, die Du benötigst, um die Materialien in Deinem eigenen Tempo zu bearbeiten und zu wiederholen, wann immer es für Dich passt.

Wer betreibt sinnsucher.de?

sinnsucher.de ist ein Online-Angebot der Penguin Random House Verlagsgruppe. Bekannte Autor*innen wie Stefanie Stahl (Das Kind in dir muss Heimat finden), Dr. Bärbel Wardetzki (Weiblicher Narzissmus) und Sabrina Fox (Die Sehnsucht unserer Seele) haben bei Penguin Random House ihre Bücher veröffentlicht – und sie bieten hier auch ihre Online-Kurse an.

Das Portal sinnsucher.de wird seit 2018 von einem kleinen Team im Verlag betreut, das mit viel Leidenschaft und Expertise auf Qualität und Sicherheit achtet. Die Redakteure und Video-Experten arbeiten ausschließlich mit Fachautoren zusammen, die jahrelange Praxis-Erfahrung und eine fundierte Ausbildung auf ihrem Gebiet besitzen. Diese Expertise garantiert, dass Du in unseren Kursen nur hochwertiges und fundiertes Wissen vermittelt bekommst.

Unser Ziel ist es, Dir durch die Zusammenarbeit mit diesen hochqualifizierten Fachleuten die bestmögliche Unterstützung bei Deiner persönlichen Entwicklung zu bieten.

Wie kann ich den Kurs bezahlen?

Wir bieten Dir drei Zahlungsarten an: PayPal und Kreditkarte (Mastercard und VISA), SEPA-Lastschriftverfahren (nur aus Deutschland und Österreich).

Weitere Informationen findest Du auch auf unserer allgemeinen FAQ-Seite.

Was mache ich, wenn der Kurs mir nicht gefällt?

Deine Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel. Deshalb erstatten wir Dir bei Nichtgefallen den vollen Preis. Nutze hierfür unser Kontakt-Formular und schreibe uns kurz den Grund Deiner Unzufriedenheit. Wir erstatten Dir daraufhin so schnell wie möglich den vollen Preis.

Ich habe eine weitere Frage.

Aber gerne! Wir sind jederzeit für Dich per Mail unter kontakt@sinnsucher.de erreichbar. Weitere Antworten findest Du auch auf unserer allgemeinen FAQ-Seite.

Wir sind für Dich da!

Dich bestmöglich zu unterstützen ist unser Ziel. Unsere Kurse werden von Experten mit Sorgfalt konzipiert. Einmal gekauft, hast Du lebenslangen Zugriff auf Deine Inhalte. Sollte Dir ein Kurs nicht gefallen, erstatten wir Dir den Betrag.